ernährung
Die richtige Ernährung bei Eisenmangel
Eisenmangel beim Menschen macht sich durch charakteristische Symptome wie Müdigkeit, Haarausfall, eine aufgebrannte Zunge oder Einrisse an den Mundwinkeln bemerkbar. Die Ursachen für einen Eisenmangel sind vielfältig, weshalb man im Vorfeld stets abklären sollte, was hinter den Beschwerden steckt. Liegt dem Mangel allerdings keine ernste Erkrankung zu Grunde, kann man mit einer… weiterlesenDie richtige Ernährung im Frühling
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – der Frühling steht kurz bevor. In der TCM wird aber nicht empfohlen, passiv auf den Jahreszeitenwechsel zu warten, sondern seinen Körper auf den Wetterumschwung vorzubereiten. Durch das „Aufwachen“ der Natur kommt es auch im menschlichen Organismus zu Veränderungen und somit zu vermehrtem Energiefluss. Der Frühling wird in der… weiterlesenSo wirkt man Gallensteinen entgegen
In der TCM wird Galle und Leber eine Vielzahl von Bedeutungen zugeschrieben. So steht dieses Organ für die Entschlussfreudigkeit, Verantwortung sowie die Kontrolle der Aggressionen. Mit Hilfe von Puls- und Zungendiagnose kann ein erster Eindruck vom Zustand der Leber und ihrer Begleitorgane gewonnen werden. Da Gallensteine im Anfangsstadium gut behandelt werden können, ist Früherkennung… weiterlesenErnährung nach Stoffwechseltypen
In der TCM spielt die Individualisierung der Ernährungsgewohnheiten eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund wurde die 5-Elemente-Ernährung ins Leben gerufen. Wer nach Alternativen zu jenem Konzept sucht, sollte sich die Ernährung nach Stoffwechseltypen genauer ansehen. Dies kann insbesondere dann, wenn man mit Übergewicht zu kämpfen hat, empfohlen werden. Bei dieser Ernährungsform wird… weiterlesenDie TCM und die Augenheilkunde
Mit den gängigen Behandlungsmethoden der TCM können Beschwerden im Bereich der Sehorgane mittlerweile schnell gelindert werden. Als besonders effektiv erweist sich dabei die Akupunktur – mit jener Therapie kann man trockene Augen, leichte Sehfehler, Entzündungen, Glaukome und diverse Sehnerventzündungen effektiv behandeln. Es ist natürlich zu erwähnen, dass man bei der Akupunktur… weiterlesenTCM
-
TCM-Behandlungen
In der TCM bedient man sich der „Puls-Zungen-Meridian-Diagnose”, um dem Menschen zu helfen, bevor er krank wird. »»»
-
Ernährung in der TCM
Die fünf Elemente, Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser spielen bei der Zubereitung der Speisen nach TCM eine große Rolle. »»»
Wellness
-
Allgemeines über TCM
Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt die gesamte Energie und alle Organe des Körpers in Yin und Yang. »»»
-
Wissenswertes zur TCM
Erst in der vollkommenen Harmonie von Yin und Yang, kann die Lebensenergie Qi entstehen und ungehindert fließen. »»»