Die Behandlung von Candida mit TCM
Der Cadida-Pilz stellt dann ein Problem dar, wenn sich dieser in der Darmschleimhaut stark vermehrt und dort ausbreitet. Für eine Infektion mit diesem Pilz ist in den meisten Fällen ein geschwächtes Immunsystem verantwortlich. Risikofaktoren, welche zur Ausbreitung der Keime beitragen, sind beispielsweise Diabetes Mellitus, Alkohol- und Drogenmissbrauch, chronische Krankheiten sowie die… weiterlesen
Welche Ernährungsbeschwerden treten laut TCM am häufigsten auf?
Im Rahmen der TCM ist eine große Zahl an Beschwerden bekannt, welche mit falscher Ernährung zusammenhängen. Mit ein paar einfachen Umstellungen kriegt man viele Symptome aber gut in den Griff.
Stagnation der Feuchtigkeit (unzureichende Milz)
Dieser Art des Ungleichgewichts wird durch einen übermäßigen Verzehr von Süßigkeiten sowie kühlen Speisen ausgelöst. Dadurch wird die Milz… weiterlesen
Die 5 Geschmacksrichtungen in der TCM
In der TCM unterteilt man nicht nur Ernährung und Wesenszüge, sondern auch die einzelnen Geschmacksrichtungen in Elemente.
Die hat vor allem dann Bedeutung, wenn man mit Hilfe der 5-Elemente-Ernährung bestimmte Leiden therapieren will. Die so genannten Botschaftsgeschmäcker lauten Sauer, Bitter, Süß, Scharf und Salzig.
Die Elemente zu den Geschmäckern
- Salzig = Wasser:
Dieser Geschmack… weiterlesen
Mit falschen Diäten setzen Sie die Gesundheit des Herzens aufs Spiel
Starkes Übergewicht stellt eine Belastung für den Herzmuskel dar. Aus diesem Grund entscheiden sich zahlreiche Personen zum Durchführen einer Diät. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten. Fällt eine Diät nämlich zu einseitig aus, kann diese den Organismus nachhaltig schwächen.Warum einige Diäten das Herz belasten
Das Prinzip zahlreicher Diäten basiert auf einem Verzicht… weiterlesen
Was steckt hinter der Dojo-Zeit?
In der TCM hat jede Funktion des Körpers sowie jede Behandlung ihre Zeit. Dieser Grundsatz gilt natürlich auch für die Entgiftung. Selbst wenn diese auf sanfte Weise durchgeführt wird, sollte der Schritt während der Dojo-Zeit erfolgen. Auf diese Weise kann man schnell wieder Harmonie in seinen Organismus bringen.Was ist die Dojo-Zeit?
Die Dojo-Zeit wird in der TCM als Übergang… weiterlesen
TCM
-
TCM-Behandlungen
In der TCM bedient man sich der „Puls-Zungen-Meridian-Diagnose”, um dem Menschen zu helfen, bevor er krank wird. »»»
-
Ernährung in der TCM
Die fünf Elemente, Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser spielen bei der Zubereitung der Speisen nach TCM eine große Rolle. »»»
Wellness
-
Allgemeines über TCM
Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt die gesamte Energie und alle Organe des Körpers in Yin und Yang. »»»
-
Wissenswertes zur TCM
Erst in der vollkommenen Harmonie von Yin und Yang, kann die Lebensenergie Qi entstehen und ungehindert fließen. »»»