Qi Gong zur Schmerzlinderung
Es wurden 141 Studien über die schmerzlindernde Wirksamkeit von Qi Gong am Lehrstuhl für Komplementärmedizin der Universitäten Exeter und Plymouth mit einem positiven Ergebnis ausgewertet. Einige von den 141 Studien bestätigen, dass bei chronischen Schmerzen die chinesische Meditations-, Atem- und Bewegungsform bessere Ergebnisse erzielt als die herkömmliche Schmerztherapie. Qi Gong lindert nicht nur Schmerzen, sondern stärkt auch Körper, Geist und Seele. Zum Abschluss noch eine chinesische Weisheit hierzu: „Wer Qi Gong oder Tai Chi Chuan regelmäßig übt, der erzielt im Laufe der Zeit die Geschmeidigkeit eines Kindes, Gesundheit und Kraft eines Holzfällers und die Gelassenheit eines Weisen.“
# Link | Diana Zimmermann | Dieser Artikel erschien am Sonntag, 18. Mai 2008 um 22:01 Uhr in TCM: Behandlungen, Wissenswertes | 3918 Aufrufe
Wellnesshotel, Urlaub, Mosel, Zum Kurfürsten, Qi Gong, TCM, Traditionelle Chinesische Medizin, Schmerztherapie
Nächster Eintrag: Die chinesische Organuhr
Vorheriger Eintrag: Chinesische Weisheit
TCM
-
TCM-Behandlungen
In der TCM bedient man sich der „Puls-Zungen-Meridian-Diagnose”, um dem Menschen zu helfen, bevor er krank wird. »»»
-
Ernährung in der TCM
Die fünf Elemente, Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser spielen bei der Zubereitung der Speisen nach TCM eine große Rolle. »»»
Wellness
-
Allgemeines über TCM
Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt die gesamte Energie und alle Organe des Körpers in Yin und Yang. »»»
-
Wissenswertes zur TCM
Erst in der vollkommenen Harmonie von Yin und Yang, kann die Lebensenergie Qi entstehen und ungehindert fließen. »»»