Der Magenmeridian
Der Magenmeridian beginnt unter der Mitte des Auges und verläuft in einem u-förmigen Bogen zur Schläfe. Von der Wange aus führt er über den Hals zum Brustkorb, zieht sich von dort zum Bauch, weiter an der Vorderseite des Oberschenkels zur äußeren Seite des Knies, zum Fußrücken und endet am seitlichen Nagelwinkel des zweiten Zehs. Er gleicht die kühle und feuchte Yin – Flüssigkeit der Milz… weiterlesen
Was versteht man unter einer Meridiandiagnostik?
Was versteht man unter einer Meridiandiagnostik? Hat man zum Beispiel Schmerzen an einer bestimmten Stelle oder im Verlauf eines Meridians, Hautverfärbungen, Ausschläge, Entzündungen an bestimmten Körperstellen oder Kribbeln/ Taubheitsgefühl bestimmter Finger, kann dies ein Hinweis auf eine Störung des Energieflusses eines Meridians oder des dazugehörigen Organs sein.Was versteht… weiterlesen
Qi Gong zur Schmerzlinderung
Qi Gong zur Schmerzlinderung Es wurden 141 Studien über die schmerzlindernde Wirksamkeit von Qi Gong am Lehrstuhl für Komplementärmedizin der Universitäten Exeter und Plymouth mit einem positiven Ergebnis ausgewertet. Einige von den 141 Studien bestätigen, dass bei chronischen Schmerzen die chinesische Meditations-, Atem- und Bewegungsform bessere Ergebnisse erzielt als die… weiterlesenTCM-Diagnose
TCM-Diagnose Der Gang zum TCM-Arzt bzw. TCM-Heilpraktiker ist meist der letzte Schritt, wenn die Ärzte nicht mehr weiter wissen. Aber was macht eigentlich ein TCM-Spezialist? Er betrachtet zuerst den Patienten nach Gang, Haltung und äußeren Merkmalen, er hört die Stimme (z.B. eine sehr laute dominante Stimme zeigt einen Yang-Charakter) und riecht eventuell spezielle… weiterlesenStärkung des Immunsystems – was sagt die TCM dazu?
Stärkung des Immunsystems – was sagt die TCM dazu? Es gibt einige Mittel und Wege durch die TCM unser Immunsystem zu unterstützen. Wichtig ist eine basenreiche Ernährung mit gedünsteter und gekochter Nahrung. Auch die Geschmacksrichtungen bitter und sauer sollten auf dem Speiseplan nicht fehlen. Worauf man im Frühjahr achten sollte ist der Wind. Vor allem der Kopf (Schläfenregion!)… weiterlesenTCM
-
TCM-Behandlungen
In der TCM bedient man sich der „Puls-Zungen-Meridian-Diagnose”, um dem Menschen zu helfen, bevor er krank wird. »»»
-
Ernährung in der TCM
Die fünf Elemente, Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser spielen bei der Zubereitung der Speisen nach TCM eine große Rolle. »»»
Wellness
-
Allgemeines über TCM
Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt die gesamte Energie und alle Organe des Körpers in Yin und Yang. »»»
-
Wissenswertes zur TCM
Erst in der vollkommenen Harmonie von Yin und Yang, kann die Lebensenergie Qi entstehen und ungehindert fließen. »»»