5-Elemente
Was steckt hinter der Dojo-Zeit?
In der TCM hat jede Funktion des Körpers sowie jede Behandlung ihre Zeit. Dieser Grundsatz gilt natürlich auch für die Entgiftung. Selbst wenn diese auf sanfte Weise durchgeführt wird, sollte der Schritt während der Dojo-Zeit erfolgen. Auf diese Weise kann man schnell wieder Harmonie in seinen Organismus bringen.Was ist die Dojo-Zeit?
Die Dojo-Zeit wird in der TCM als Übergang… weiterlesen
Ernährung nach Stoffwechseltypen
In der TCM spielt die Individualisierung der Ernährungsgewohnheiten eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund wurde die 5-Elemente-Ernährung ins Leben gerufen. Wer nach Alternativen zu jenem Konzept sucht, sollte sich die Ernährung nach Stoffwechseltypen genauer ansehen. Dies kann insbesondere dann, wenn man mit Übergewicht zu kämpfen hat, empfohlen werden. Bei dieser Ernährungsform wird… weiterlesenDas 5-Elemente-Training
Anhängern der TCM ist das 5-Elemente-Modell mittlerweile ein Begriff. Über einen etwas geringeren Bekanntheitsgrad verfügt derzeit allerdings noch das 5-Elemente-Training. Die Bewegungen, welche vom Schweizer Robert Steinbacher entwickelt wurden, dienen der Entspannung und bringen Yin und Yang in Einklang. Der Fitness-Experte hat dabei jeder Trainingseinheit ein Element aus der TCM… weiterlesenDie TCM und der Winter
Der Winter wird in der TCM dem Alter und dem Lebensabend sowie gleichzeitig der Tugend und Weisheit zugeordnet. Er steht für die Vergänglichkeit aller Dinge und soll den Menschen zum Nachdenken über das eigene Sein anregen. Die Jahreszeit dauert in der Regel vom 15. November bis zum 25. Jänner.Die Niere als Organ des Winters
Bei Niere und Winter handelt es sich um zwei Kräfte,… weiterlesen
Kochen nach TCM
Die TCM stellt Personen, die sich nach den 5 Elementen ernähren wollen, einige interessante Kochrezepte zur Verfügung. Wer mit Hilfe einer Speise sein inneres Qi aufbauen will, sollte zur so genannten Kraftsuppe greifen. Das Besondere an jenem Rezept ist, dass dieses alle 5 Elemente der TCM (Feuer, Erde, Metall, Wasser, Holz) beinhaltet. Sämtliche Zutaten müssen hierbei im Kreis der… weiterlesenTCM
-
TCM-Behandlungen
In der TCM bedient man sich der „Puls-Zungen-Meridian-Diagnose”, um dem Menschen zu helfen, bevor er krank wird. »»»
-
Ernährung in der TCM
Die fünf Elemente, Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser spielen bei der Zubereitung der Speisen nach TCM eine große Rolle. »»»
Wellness
-
Allgemeines über TCM
Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt die gesamte Energie und alle Organe des Körpers in Yin und Yang. »»»
-
Wissenswertes zur TCM
Erst in der vollkommenen Harmonie von Yin und Yang, kann die Lebensenergie Qi entstehen und ungehindert fließen. »»»