Welche Organe gehören zusammen?
Hier geben wir eine kurze Übersicht, welche Organe des menschlichen Körpers nach Traditioneller Chinesischer Medizin in direktem Bezug zueinander stehen. Leber gehört zur Gallenblase, Herz zu Dünndarm, Milz zu Magen, Lunge gehört zu Dickdarm und Niere zu Blase. In dieser Reihenfolge steht auch der nährende Rhythmus der 5 Elemente Holz-Feuer-Erde-Metall und Wasser.
Mehr zum nährenden Zyklus der TCM erfahren Sie hier.
# Link | Diana Zimmermann | Dieser Artikel erschien am Sonntag, 01. Juni 2008 um 13:32 Uhr in TCM allgemein, Wissenswertes | 5919 Aufrufe
Wellnesshotel, Organ, Organbezug, TCM, Traditionelle Chinesische Medizin, Zyklus, 5 Elemente, Fünf Elemente
Nächster Eintrag: Anfänge der Akupunktur bei uns
Vorheriger Eintrag: Das Buch der Wandlungen
TCM
-
TCM-Behandlungen
In der TCM bedient man sich der „Puls-Zungen-Meridian-Diagnose”, um dem Menschen zu helfen, bevor er krank wird. »»»
-
Ernährung in der TCM
Die fünf Elemente, Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser spielen bei der Zubereitung der Speisen nach TCM eine große Rolle. »»»
Wellness
-
Allgemeines über TCM
Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt die gesamte Energie und alle Organe des Körpers in Yin und Yang. »»»
-
Wissenswertes zur TCM
Erst in der vollkommenen Harmonie von Yin und Yang, kann die Lebensenergie Qi entstehen und ungehindert fließen. »»»