
Die positiven Seiten des Wassertyps
Positiv fällt bei den Wassertypen deren Wissbegierigkeit auf. Jene Personen besitzen einen scharfen, analytischen Verstand und befinden sich stets auf der Suche nach der Wahrheit.
Hierbei schätzten Menschen, bei denen das Element Wasser dominiert, aber stets ihre Privatsphäre und bevorzugen es, viele Tätigkeiten auf eigene Faust auszuführen. Da der Rückhalt einer größeren Gruppe nicht gebraucht wird, sind viele Wassertypen selbstbewusste Einzelgänger.
Ein weiterer Pluspunkt dieser Personen besteht darin, dass sie in der Lage sind, eine Situation schnell zu erfassen. Aus diesem Grund fällt es ihnen auch leicht, konstruktive Kritik zu üben.
In welchen Bereichen kann es zu Problemen kommen?
Ganz typisch sind für den Wassertypen Störungen des Gehörs. Bei anhaltendem Stress kann es beispielsweise zur Ausbildung eines Tinnitus kommen.
Bei jenem Menschenschlag treten des Öfteren Wachstums- und Entwicklungsstörungen auf. Aus diesem Grund können bei Wassertypen häufig auch Leiden im Bereich der Wirbelsäule sowie eine Versteifung der Muskulatur beobachtet werden.
In einigen Fällen wirkt sich auch das Einzelgänger-Dasein nachteilig aus. Durch eine ständige Isolation entstehen starre Denkweisen, die im ungünstigen Fall zu Pessimismus und starkem Misstrauen führen können.
Das typische Symptom eines Menschen, bei dem das Element Wasser im Ungleichgewicht ist, ist die Hypochondrie.
Will man beschriebenen Leiden entgegenwirken, sollte nicht nur ein ausgewogener Lebensstil gewählt, sondern regelmäßig auch der Kontakt zu den Mitmenschen gesucht werden.
Nächster Eintrag: Der gesellige Erdtyp
Vorheriger Eintrag: Die Eigenschaften des Holztyps
TCM
-
TCM-Behandlungen
In der TCM bedient man sich der „Puls-Zungen-Meridian-Diagnose”, um dem Menschen zu helfen, bevor er krank wird. »»»
-
Ernährung in der TCM
Die fünf Elemente, Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser spielen bei der Zubereitung der Speisen nach TCM eine große Rolle. »»»
Wellness
-
Allgemeines über TCM
Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt die gesamte Energie und alle Organe des Körpers in Yin und Yang. »»»
-
Wissenswertes zur TCM
Erst in der vollkommenen Harmonie von Yin und Yang, kann die Lebensenergie Qi entstehen und ungehindert fließen. »»»