Heilmethoden
Ist Kritik an der TCM gerechtfertigt?
Westliche Mediziner, die einen stark wissenschaftlich orientierten Zugang zur Medizin haben, stehen der TCM oftmals sehr kritisch gegenüber. Aus diesem Grund wurden zahlreiche Studien ins Leben gerufen, welche die Wirksamkeit der fernöstlichen Behandlungsmethoden überprüfen sollen. Ein Vorwurf, mit dem sich die TCM häufig konfrontiert sieht, besagt, dass die Wirkung sämtlicher… weiterlesenDie Holographie in der TCM
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bedient sich einer Vielzahl an unterschiedlichen diagnostischen Verfahren. Einige davon werden unter dem Begriff Holographie zusammengefasst. Dabei handelt es sich um ein therapeutisches Prinzip, bei dem der Fokus auf bestimmte Stellen des Körpers gelegt wird. Es wird davon ausgegangen, dass Organstörungen durch Projektionen an der… weiterlesenMethoden der TCM
Um den Patienten bei Krankheit und Schmerzen schnell Linderung zu verschaffen, bedient sich die TCM einer Vielzahl an unterschiedlichen Methoden. Über den wohl größten Bekanntheitsgrad verfügt hierbei die Akupunktur. Die Akupunktur als traditionelle östliche Heilmethode Jene Methode wird im europäischen Kulturraum gerne bei Störungen des Bewegungsapparates angewendet.… weiterlesenTCM
-
TCM-Behandlungen
In der TCM bedient man sich der „Puls-Zungen-Meridian-Diagnose”, um dem Menschen zu helfen, bevor er krank wird. »»»
-
Ernährung in der TCM
Die fünf Elemente, Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser spielen bei der Zubereitung der Speisen nach TCM eine große Rolle. »»»
Wellness
-
Allgemeines über TCM
Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt die gesamte Energie und alle Organe des Körpers in Yin und Yang. »»»
-
Wissenswertes zur TCM
Erst in der vollkommenen Harmonie von Yin und Yang, kann die Lebensenergie Qi entstehen und ungehindert fließen. »»»