ying
Klimakterium als natürlicher Prozess
Im Körper jeder Frau tritt ab dem 50. Lebensjahr eine Veränderung ein. Während dieser Zeit kommt es zum Ende der Fortpflanzungsfähigkeit. Im Zuge dessen bleibt nicht nur die Menstruation aus, sondern auch der Anteil am weiblichen Hormon Östrogen nimmt ab. In der TCM spricht man dabei von einer Abnahme des Yin. Leider kann es dadurch zu geistigen und körperlichen Beschwerden kommen.… weiterlesenDie Bedeutung von Yin und Yang in der TCM
Mit den Begriffen Yin und Yang wurde nahezu jeder schon einmal konfrontiert. Allerdings ist der Mehrheit der Menschen nicht bekannt, dass diese Ausdrücke auch in der TCM eine wichtige Rolle spielen. Jedes Organ des Körpers wird entweder dem Yin- oder dem Yang-Aspekt zugeteilt. Hierbei ist allerdings anzumerken, dass die Einteilung nicht auf absoluter Basis erfolgt. Bei Yin und Yang handelt… weiterlesenTCM
-
TCM-Behandlungen
In der TCM bedient man sich der „Puls-Zungen-Meridian-Diagnose”, um dem Menschen zu helfen, bevor er krank wird. »»»
-
Ernährung in der TCM
Die fünf Elemente, Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser spielen bei der Zubereitung der Speisen nach TCM eine große Rolle. »»»
Wellness
-
Allgemeines über TCM
Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt die gesamte Energie und alle Organe des Körpers in Yin und Yang. »»»
-
Wissenswertes zur TCM
Erst in der vollkommenen Harmonie von Yin und Yang, kann die Lebensenergie Qi entstehen und ungehindert fließen. »»»