Der Kürbis in der TCM
Wenn der Herbst naht, gedeihen auf dem Land auch die Kürbisfelder. Mit jenem Obst verbindet man mittlerweile nicht nur Rezepte, sondern auch Traditionen wie beispielsweise Halloween.
Eine der Besonderheiten des Kürbisses besteht darin, dass man nicht nur das Fruchtfleisch, sondern auch die Kerne desselben verwendet. Aus diesen wird das so genannte Kürbiskernöl gepresst.
Wie wirkt der… weiterlesen
Was steckt hinter der Dojo-Zeit?
In der TCM hat jede Funktion des Körpers sowie jede Behandlung ihre Zeit. Dieser Grundsatz gilt natürlich auch für die Entgiftung. Selbst wenn diese auf sanfte Weise durchgeführt wird, sollte der Schritt während der Dojo-Zeit erfolgen. Auf diese Weise kann man schnell wieder Harmonie in seinen Organismus bringen.Was ist die Dojo-Zeit?
Die Dojo-Zeit wird in der TCM als Übergang… weiterlesen
Wandern als Quelle der Gesundheit
Wandern ist mehr als nur ein interessantes Hobby. Studien haben nämlich ergeben, dass dieser Sport eine ausgleichende Wirkung auf den Gesundheitszustand hat. Mit interessanten Ergebnissen konnte dabei vor allem der Deutsche Wanderverband in Kooperation mit der Universität Halle-Wittenberg aufwarten. Wer nur zwei Mal in der Woche kleine Wanderungen mit einer Dauer von maximal einer Stunde… weiterlesenCafé - harmloser Genuss oder schädlich?
Das Heißgetränk Café erfreut sich heutzutage großer Beliebtheit. Im Jahr 2010 übertraf der Kaffeekonsum in Deutschland sogar den Bierkonsum pro Kopf. Dabei stellt sich natürlich die Frage, ob dieses Getränk auch wirklich gesund ist. In der TCM wird Café den warmen Nahrungsmitteln zugeordnet. Dieser hat zudem sowohl bittere als auch süße Eigenschaften und wirkt auf Lunge, Leber,… weiterlesenTCM
-
TCM-Behandlungen
In der TCM bedient man sich der „Puls-Zungen-Meridian-Diagnose”, um dem Menschen zu helfen, bevor er krank wird. »»»
-
Ernährung in der TCM
Die fünf Elemente, Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser spielen bei der Zubereitung der Speisen nach TCM eine große Rolle. »»»
Wellness
-
Allgemeines über TCM
Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt die gesamte Energie und alle Organe des Körpers in Yin und Yang. »»»
-
Wissenswertes zur TCM
Erst in der vollkommenen Harmonie von Yin und Yang, kann die Lebensenergie Qi entstehen und ungehindert fließen. »»»