Burnout in der TCM
In der TCM wird das Burnout als eine Störung der Herz-, Leber- und vor allem der Nieren-Energie angesehen.
Aus diesem Grund macht sich erwähntes Leiden in erster Linie durch körperliche Symptome wie Sodbrennen, Atembeschwerden, Herz-Kreislauf-Probleme, Atemnot, Magenschmerzen und Schwindel bemerkbar. Hierbei handelt es sich im Übrigen um körperliche Reaktionen, die mit der Leber in Verbindung gebracht werden. Da dieses Organ in der TCM für den Energiefluss verantwortlich ist, können Probleme in diesem Bereich zum Entstehen der oben genannten Leiden führen.
Wie wird Burnout mit TCM behandelt?
Da sich der traditionelle Ansatz durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise des menschlichen Organismus auszeichnet, erzielt man mit der Behandlung körperlicher Symptome auch eine Verbesserung des seelischen Empfindens.
Leidet der Patient erst seit kurzer Zeit unter Burnout-Symptomen rät man diesem zu einem ausreichenden Ausmaß an Schlaf. Um körperliche Verspannungen zu lindern, empfiehlt es sich, unterstützend Akupunktur und die Tuina-Massage in Anspruch zu nehmen.
Wenn zusätzlich depressive Verstimmungen zu Tage treten, sollte man zur Kräutertherapie greifen. Als effektiv hat sich in diesem Kontext auch eine Ernährungsumstellung erwiesen. Auf jene Weise lassen sich die Energiereserven des Körpers leicht wieder auffüllen. Will man hierbei bleibende Erfolge erzielen, ist es aber von großer Wichtigkeit, die einzelnen Behandlungen über mehrere Monate hinweg anzuwenden.
# Link | Dolores Stuttner | Dieser Artikel erschien am Freitag, 22. Februar 2013 um 12:22 Uhr in TCM allgemein | 6185 Aufrufe
TCM, Arbeit, Stress, Mangel, Energie, Erschöpfung, Depressionen, Burn Out, Burnout
Nächster Eintrag: Rückenschmerzen effektiv behandeln
Vorheriger Eintrag: Die Antlitzdiagnose
TCM
-
TCM-Behandlungen
In der TCM bedient man sich der „Puls-Zungen-Meridian-Diagnose”, um dem Menschen zu helfen, bevor er krank wird. »»»
-
Ernährung in der TCM
Die fünf Elemente, Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser spielen bei der Zubereitung der Speisen nach TCM eine große Rolle. »»»
Wellness
-
Allgemeines über TCM
Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt die gesamte Energie und alle Organe des Körpers in Yin und Yang. »»»
-
Wissenswertes zur TCM
Erst in der vollkommenen Harmonie von Yin und Yang, kann die Lebensenergie Qi entstehen und ungehindert fließen. »»»